AGB Flying Fox

Die Schömberg Erlebnis GmbH betreibt eine Flying Fox-Anlage und eine Flyline am Aussichtsturm Himmelsglück. Unter zur Hilfenahme einer zertifizierten und TÜV geprüften Anlage sowie Sicherheitsmaterial und Ausrüstung, auf dem aktuellen Stand der Technik, hat der Teilnehmer die Möglichkeit an einem Stahlseil oder einem Alurohr über und durch den Schömberger Wald zu rutschen.

1 Anmeldung/Buchung
Mit Ihrer Anmeldung bieten Sie uns den Abschluss eines Dienstvertrages über einen Flug wie auf unserer Homepage www.waldflug.de beschrieben zu den dort genannten Preisen an. Die Anmeldung erfolgt online oder vor Ort im Besucherzentrum. Sie müssen sich hierfür registrieren und die erforderlichen Daten in einem Kunden-/Gastkonto/Teilnahmeerklärung angeben. Rabattaktionen die durch die Schömberg Erlebnis GmbH zur Verfügung gestellt werden können nicht mit einander kombiniert werden (z.Bsp. Rabattcoupon + Kombiticket). Voraussetzung für jede Buchung ist, dass Sie und alle von Ihnen angemeldeten Teilnehmer die folgenden Teilnahmevoraussetzungen erfüllen:

  • Ihr Gewicht beträgt einschließlich Kleidung mindestens 40 kg und nicht mehr als 120 kg
  • Ihre Körpergröße beträgt 1,20 m – 2,10 m
  • Sie leiden nicht unter schweren Herzkreislauf – oder Epilepsieerkrankungen
  • Sie haben eine normale physische und psychische Konstitution
  • Ihr Mindestalter beträgt 10 Jahre.
  • Personen unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis Ihrer Eltern.
  • Die Benutzung ist auf eigene Gefahr
  • Den Trainern ist unbedingt Folge zu leisten.
  • Sie dürfen nicht schwanger sein.
  • Sie stehen nicht unter Alkohol -oder Betäubungsmitteleinfluss.

Der Vertrag kommt mit Versand der Buchungsbestätigung oder der verbindlichen vor-Ort- Reservierung zustande. Der „Anmelder“ hat auch für die vertraglichen Verpflichtungen aller in der Anmeldung aufgeführten Personen/Plätze einzustehen. Mit der Anmeldung per E-Mail oder schriftlich vor Ort, erklären Sie sich einverstanden, dass wir die von Ihnen übermittelten Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen für die vertraglichen Zwecke verarbeiten, speichern sowie übermitteln und willigen hierin ein. Eine Weitergabe der Daten erfolgt nur, soweit dies zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der sonst im Gesetz genannten Beteiligten erforderlich ist und Ihre schutzwürdigen Belange hierdurch nicht verletzt werden.

2 Durchführung
Treffpunkt für Sie und die weiteren Teilnehmer ist am Aussuchtsturm Himmelsglück Wir bitten Sie und alle weiteren von Ihnen angemeldeten Teilnehmer, sich rechtzeitig – 30 Minuten vor gebuchten Termin oder unserer Öffnungszeiten am Besucherzentrum einzufinden. Den Preis für den Flug können Sie vor Antritt in Bar, EC, Kreditkarte oder durch einen Gutschein/Eventticket entrichten, sofern Sie keine Vorkasse geleistet haben. Wir werden Sie vor Beginn und während des Erlebnisses einweisen und Ihnen die Sicherheitshinweise und – Anweisungen erläutern. Sie erhalten von uns zu Ihrer Sicherheit einen Helm und Spezialgurt die Sie aus Sicherheitstechnischen und Versicherungstechnischen Gründen in Ihrem und dem Interesse der Schömberg Erlebnis GmbH tragen müssen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wir behalten uns vor – Teilnehmer, bei denen Zweifel an der Eignung besteht oder die Sicherheitsanweisungen oder sonstige Anweisungen des Trainers zuwider handeln, oder die Durchführung des Fluges nachhaltig stören oder sich und andere gefährden – von der Teilnahme auszuschließen. Für den Fall des berechtigten Ausschlusses bleibt der Anspruch auf das Entgelt bestehen. Wir müssen uns jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was wir infolge des Unterbleibens der Dienstleistung ersparen oder durch anderweitige Verwendung unserer Dienste erwerben oder zu erwerben böswillig unterlassen. Sie haben die Möglichkeit, kleinere Gepäckstücke und Ihre sonstigen persönlichen Sachen, die Sie nicht mit zum Flug nehmen können in unseren Schließfächern abzustellen. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die bei uns abgestellten Gegenstände und Wertsachen. Sie sollten daher entsprechend versichert sein. Die Leistung beginnt mit der Einweisung und endet mit der Abgabe des Sicherheitsmaterials. Während der Erbringung der Leistung ist den Anweisungen der Trainer in jedem Falle Folge zu leisten. Das Rauchen ist während der Zeit der Leistungserbringung besonders ab anlegen der Sicherheitsausrüstung untersagt.

3 Absage/Abbruch
Wir behalten uns vor, einen Ihnen bestätigten Flug mit dem Flying Fox abzusagen, wenn – dies Aufgrund betriebstechnischer oder sicherheitstechnischer Belange nicht anders möglich ist. Hierüber informieren wir Sie spätestens am Vortag vor Beginn der Leistung über die von Ihnen hinterlassene Email Adresse oder Telefonnummer. Sollte es entgegen der Wettervorhersagen zum Event regnen oder andere Wetterphänomene einen Flug verhindern entscheidet der Trainer vor Ort, ob der Flug stattfindet. Im Fall der Absage durch die Schömberg Erlebnis GmbH ist der Endpreis nicht zu entrichten, es fallen auch keine Stornogebühren an. Sie erhalten dann einen Gutschein, mit dem Sie einen neuen Termin buchen können. Soweit der Flug auf Grund höherer Gewalt oder sonstigen Betriebsstörungen, die nicht von uns zu vertreten und vorherzusehen sind, nicht oder nicht in der geplanten Form durchgeführt werden kann, sind wir berechtigt, vor oder während der Flugvorbereitungen vom Vertrag zurückzutreten, oder den Ablauf zu ändern. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Ersatz sonstiger Schäden, wie z.B. Anreisekosten o.ä..

4 Stornierung und Änderung der Buchung/Rücktritt
Sollten Sie die Buchung innerhalb 14 Tagen bis 72 Stunden vor dem Termin stornieren, werden Ihnen lediglich die Bearbeitungsgebühren von € 5,00 pro Teilnehmer in Rechnung gestellt. Bei Stornierungen innerhalb von weniger als 72 Stunden bis 48 Stunden vor dem Termin werden wir Ihnen 50 % des regulären Preises in Rechnung stellen. Bei kurzfristigeren Stornierungen als 48 Stunden oder Nichterscheinen bzw. verspätetem Erscheinen wird der volle vereinbarte Preis berechnet. Bei Rücktritt/Abbruch während des Erlebnisses nach der Ausgabe des Spezialgurtes und Zubehör (Helm, evtl. Kamera etc.) besteht kein Anspruch auf Rückzahlung des Entgeltes. In allen vorgenannten Fällen wird Ihnen jedoch der Nachweis gestattet, ein Anspruch auf Entschädigung sei überhaupt nicht entstanden oder die Entschädigung sei wesentlich niedriger als die Pauschale. Gutscheine und Eventtickets sind von der Rückvergütung bei Rücktritt ausgeschlossen, der Gutschein- oder Eventticket-Inhaber kann seinen Gutschein oder Eventticket noch vor Ort an eine geeignete Person übertragen um den ersatzlosen Verfall zu verhindern. Ein gegebenenfalls bestehendes gesetzliches Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.

5 Haftung und Versicherung
Die Haftung von Schömberg Erlebnis GmbH , eines Vertreters oder eines Erfüllungsgehilfen richtet sich bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im übrigen haftet die Schömberg Erlebnis GmbH nur bei der schuldhaften Verletzung solcher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf (wesentliche Vertragspflichten). Der Schadensersatzanspruch wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Unberührt bleibt die Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen für Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von Schömberg Erlebnis GmbH, einem Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Teilnahme an der Megazipline erfolgt auf eigene Gefahr. Sie haften für selbst verschuldete Unfälle und daraus resultierende Folgen. Unsere Trainer und Anlagen sind im Rahmen der gesetzlichen Haftpflichtversicherung versichert. Der Versicherungsschutz, der grundsätzlich nur Sach-, Personen- und reine Vermögensschäden Dritter umfasst, die beim Betrieb der Anlage entstehen, entfällt bzw. ist eingeschränkt bei vorsätzlicher bzw. grob fahrlässiger Herbeiführung des Schadenfalls, sowie bei Obliegenheitsverletzungen. Sie sind daher verpflichtet, im Fall eines Unfalls oder sonstigen Schadensereignisses eine Schadensmeldung auszufüllen und der Schömberg Erlebnis GmbH zu zustellen. Als Teilnehmer haften Sie für alle Veränderungen und Verschlechterungen des Sicherheitsmaterials, insbesondere: Spezialgurt, Karabiner, OC Falcon-Rolle und Kamera, die nicht auf vertragsgemäßen Gebrauch zurückgehen. Sie haften daher während der Dauer der Überlassung für sämtliche Schäden am Equipment sowie für den Verlust des Materials und die Schadensnebenkosten, wie Bergung, Sachverständigenkosten, Mietausfall etc., wenn der Verlust und/oder die Schäden von Ihnen zu vertreten sind. Die Schömberg Erlebnis GmbH übernimmt keine Haftung für Gegenstände, Wertgegenstände, technisches Equipement, Ausrüstung, Zubehör oder Kleidungsstücke von Ihnen, die Sie während des Erlebnisses beschädigen, beschmutzen oder verlieren.